Zum Inhalt
Forschung im internationalen Verbund

Internationale Konsortialprojekte

Sie möchten mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland gemeinsam forschen? Forschungsprojekte im internationalen Verbund können durch verschiedene Fördergeber gefördert werden.

Fördergeber im Vergleich

Anwendungs- und innovationsorientierte internationale Verbundforschung kann sowohl durch Ministerien als auch die EU sowie durch gemeinsame Ausschreibungen verschiedener Fördergeber gefördert werden. Die Ausschreibungen sind mit festen Einreichfristen versehen und sind themengebunden – wobei die Ausschreibungsthemen der verschiedenen Fördergeber komplementär sind. In der Regel sind mindestens drei, oft deutlich mehr, Beteiligte in die Projekte involviert. Die Beteiligung von internationalen sowie nicht-akademischen Mitgliedern ist i.d.R. nötig. Details müssen den konkreten Ausschreibungstexten entnommen werden.

Im Gegensatz hierzu fördert die DFG i.d.R. themenoffen Forschungsprojekte mit internationaler Beteiligung. Einen guten Überblick über internationale Ausschreibungen findet man zudem auf der Seite Kooperation international.

Buntstifte gemäß Farbverlauf im Kreis angeordnet, die Spitzen zeigen nach innen © Arek Socha ​/​ Pixabay