Ehemalige Veranstaltungen
Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge eine Auswahl der Veranstaltungen, die das Referat Forschungsförderung organisiert hat. Bei besonderem Interesse wiederholen wir gerne Veranstaltungen.
Die Welcome Services stellen sich vor
Die Welcome Services unterstützen Gastgeber*innen für internationale Forschende und stellen in diesem Vortrag ihr Angebot vor.

Wissenschaftskommunikation - allgemeiner Überblick
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die vielen Facetten der Wissenschaftskommunikation.

Elternschaft und Wissenschaft - Chancen für die Vereinbarkeit an der TU Dortmund
In diesem Vortrag erfahren Sie mehr zu Unterstützungsangeboten und Drittmitteln für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

ERC Starting Grant & Consolidator Grant in a nutshell
This event will present the ERC Starting Grant and ERC Consolidator Grant formats and a summary of the application requirements, followed by a Q&A.

Wirtschaftliche Projekte ─ finanzielle und rechtliche Aspekte
Im Vortrag werden die optimale Vorbereitung und Umsetzung finanzieller und rechtlicher Aspekte bei wirtschaftlichen Projekten erläutert.

Alles neu macht der Mai? Neue Anforderungen an das Forschungsdatenmanagement in Sachbeihilfeanträgen der DFG
Das Forschungsdatenmanagement wird für Drittmittelanträge immer wichtiger. Dieser Vortrag informiert über Änderungen bei Sachbeihilfeanträgen der DFG.

Nachwuchsförderung an der TU Dortmund - Elemente und strategische Bedeutung
In dieser Veranstaltung stellt das Graduiertenzentrum TU Dortmund die wichtigsten Elemente der Nachwuchsförderung vor.

"Welcome to the jungle" - Third-party funding: formats, institutions, chances
In this presentation, you will get an overview of the institutions and formats of third-party funding and take home tips for successful applications.

Promotionen betreuen – meine Rolle reflektieren und meinen Stil entwickeln
Der Workshop möchte es den Teilnehmenden ermöglichen, die eigene Betreuungspraxis und den eigenen Betreuungsstil zu reflektieren.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.