Projektmanagement
In den letzten 15 Jahren haben wir mehr als 180 EU-Projekte - von ERC bis MSCA - in der Antragsphase begleitet. Unsere langjährige Erfahrung im Projektmanagement bringen wir gern auch bereits bei Ihrer Antragstellung ein. Sind Sie nicht nur als Partner in ein EU-Verbundprojekt involviert, sondern erwägen die Koordination eines solchen, unterstützen wir Sie als Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator auf Wunsch auch in besonderem Maße.
Das Rektorat unterstützt dabei die Antragstellung für Horizon Europe EU-Verbundprojekte (RIA/IA, EIC, Missions), ERC Synergy Grants und MSCA Doctoral Networks auch finanziell, sofern eine Finanzierung durch Lehrstuhl- oder Fakultätsmittel nicht möglich ist. Bei Bedarf können bis zu 50% einer wissenschaftlichen Beschäftigtenstelle für maximal sechs Monate finanziert werden (gemäß aktuellem DFG-Personalmittelsatz für Promovierende und Vergleichbare). Voraussetzung ist, dass die Koordination des Projekts an der TU Dortmund liegt und ein überzeugendes Konzept vorliegt. Antragsformulare sind auf Anfrage bei der Förderberatung erhältlich.

Servicespektrum
Wir übernehmen das gesamte Projektmanagement in allen Projektphasen, integrieren uns in die Projektteams und arbeiten mit, oder übernehmen einzelne Aufgaben.
Mit unserem speziellen EU-Scouting Service bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an:
- Unterstützung bei der Suche nach passenden europäischen Ausschreibungen für Sie und Ihre Forschungsinteressen
- Unterstützung bei der Ausrichtung des Projektes auf die Anforderungen der Ausschreibung
- Unterstützung bei der Suche nach passenden EU-Konsortialpartnern
- Kommunikation im Konsortium und Informationsmanagement
- Antragskoordination und Erstellung von nichtwissenschaftlichen Teilen des Antrags (z.B. Managementstrukturen und -mechanismen, Wissensmanagement, Öffentlichkeitsarbeit etc.)
- Unterstützung bei der Planung der Arbeitsteilung und des Budgets
- Zusammenstellung aller Unterlagen und Einreichung des Antrags
- Kontaktfunktion für alle Projektpartner und die Europäische Kommission
- Mitarbeit bei der Entwicklung der Vertragsunterlagen sowie Anpassung des Arbeitsplans und des Budgets
- Aufbau von Kommunikationsstrukturen und Webauftritten
- Kontaktstelle zur Europäischen Kommission
- Organisation und Moderation von Projektmeetings
- Überwachung der Vertragsverpflichtungen
- Wissensmanagement und Controlling
- Koordination der Berichterstattung, Abrechnung und Verteilung der Mittel
- Risiko- und Konflikt-Management
- Endabrechnung des Projektes und Bericht an die Fördergeber
- Abschlüsse mit den Partnern
Von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Ihre Forschungsprojekte professionell und zuverlässig. Während der Projektlaufzeit behalten wir künftige Ausschreibungen für Sie im Blick und beraten Sie gezielt zu passenden Fördermöglichkeiten. So sichern wir nicht nur den reibungslosen Ablauf Ihres aktuellen Projekts, sondern legen auch den Grundstein für nachhaltige Anschlussprojekte und neue Kooperationen. Mit unserer Erfahrung im europäischen Förderumfeld helfen wir Ihnen, Chancen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu nutzen – für erfolgreiche Projekte, verlässliche Partnerschaften und eine strategische Positionierung im Wettbewerb um EU-Fördermittel.
Ansprechpersonen
Bei Fragen zum Projektmanagement steht Ihnen das Team unter Leitung von Petra Peter zur Verfügung.