Wissenschaftskommunikation - allgemeiner Überblick
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
Elternschaft und Wissenschaft - Chancen für die Vereinbarkeit an der TU Dortmund
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
ERC Starting Grant & Consolidator Grant in a nutshell
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
Wirtschaftliche Projekte ─ finanzielle und rechtliche Aspekte
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
Alles neu macht der Mai? Neue Anforderungen an das Forschungsdatenmanagement in Sachbeihilfeanträgen der DFG
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
Nachwuchsförderung an der TU Dortmund - Elemente und strategische Bedeutung
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
"Welcome to the jungle" - Third-party funding: formats, institutions, chances
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
Querschnittsaspekte in der Antragstellung: Nachwuchsförderung, Forschungsdatenmanagement und Chancengleichheit
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)
Promotion und dann? – Die eigene Forschungskarriere gestalten
![](/storages/graduiertenzentrum/_processed_/9/9/csm_Forschung_foerdern_a1eba9725a.png)