Ressort Projektentwicklung und -management
Im Bereich Projektentwicklung und -management unterstützen Sie:
Petra Marciniak
Petra Marciniak ist seit Juni 2010 als EU-Referentin und Projektmanagerin im Referat Forschungsförderung (zuvor im EU-Büro) der TU Dortmund tätig, seit Ende 2019 leitet sie das Ressort Projektmanagement. Sie ist Ansprechpartnerin für EU-Förderung, wobei ihr Schwerpunkt auf der Beratung zu Finanzen und administrativen Angelegenheiten, sowie dem Projektmanagement laufender Projekte liegt.
Petra Marciniak studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der TU Dortmund. Die Schwerpunkte lagen dabei in den Bereichen Controlling und Marketing. Nach dem Abschluss arbeitete sie vier Jahre als Controller bei der SIG Combibloc GmbH, einem namhaften Hersteller von Getränkekartons, und anschließend als Assistentin der Geschäftsführung der MZT GmbH, einem Entwicklungs- und Fertigungspartner im Mechatronikbereich.

Annika Schmidtpeter
Annika Schmidtpeter verstärkt seit 2019 das Referat Forschungsförderung. Im Ressort Projektentwicklung und -management initiiert und koordiniert sie hochschulweite Drittmittelanträge der TU Dortmund zu Querschnittsthemen wie Diversität und Nachhaltigkeit. Außerdem übernimmt sie in laufenden EU-Projekten Aufgaben im Bereich Communication und Dissemination.
Nach ihrem Studium der Klassischen Philologie und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum hat Annika Schmidtpeter als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne“ an der WWU Münster gearbeitet und erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement gesammelt. Als Referentin im Service Center Wissenschaftlicher Nachwuchs an der Universität Bielefeld hat sie Promotionsinteressierte und Promovierende beraten und Anträge sowohl von Postdocs also auch für Graduiertenkollegs begleitet. An der TU Dortmund war Annika Schmidtpeter zunächst auch als Förderberaterin tätig. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war dabei die Förderung internationaler Mobilität und Vernetzung von Forschenden. Bis Winter 2021 war sie Ansprechperson für geistes- und sozialwissenschaftliche Fakultäten.

Dr. Darius Harwardt
Darius Harwardt arbeitet seit Mai 2019 im Referat Forschungsförderung in der Förderberatung. Er ist Ansprechpartner des Referats für die Fakultäten 9, 10, 14, 15 und 16 und berät zu verschiedenen Fördergebern und -formaten in allen Phasen der Antragstellung.
Darius Harwardt studierte Geschichte, Biologie und Geographie an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte anschließend in der Geschichtswissenschaft. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen sowie der Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger in Bochum.
