Antragswerkstatt
Die DFG Sachbeihilfe ist das beliebteste Förderformat für eigenständige Forschung. Auch Sie können sich die Einreichung einer Sachbeihilfe im kommenden Semester vorstellen? Dann melden Sie sich für nächste Antragswerkstatt im Wintersemester 2025/26 an!
Die Antragswerkstatt wird in 2 Kohorten (Postdocs & Professuren) stattfinden, an mehreren Montagen in digitaler Form sowie an zwei Präsenz-Schreibtagen mittwochs. Die Termine werden zeitnah hier veröffentlicht. Geplanter Starttermin ist der 3.11.2025.
Die Antragswerkstatt unterstützt Forschende der TU Dortmund mit praxisnahen Impulsen und Begleitung bei der Erstellung eines DFG-Sachbeihilfeantrags. Ziel ist die Einreichung eines vollständigen Antrags nach einem Semester.
Die Antragswerkstatt begleitet Sie strukturiert über einen festgelegten Zeitraum hinweg – von der ersten Idee bis zur ausformulierten Projektskizze.
Durch die zeitlich abgestimmte Abfolge von Inputs, Arbeitsphasen und Feedbackrunden werden Sie Schritt für Schritt durch den Schreibprozess geführt.
Aufkommende Fragen können dabei kontinuierlich geklärt, Unsicherheiten adressiert und individuelle Herausforderungen gezielt besprochen werden. Ziel ist es, eine tragfähige und überzeugende Projektskizze zu entwickeln – praxisnah, reflektiert und gut strukturiert.
Willkommen sind alle Forschenden, die ihre Promotion (fast) abgeschlossen haben und den (Wieder-)Einstieg in die Antragstellung suchen.
Neu: Damit die Teilnehmenden bereits mit einer ersten thematischen Orientierung in den Workshop starten können, bitten wir Sie, im Vorfeld ein Ideenpapier oder eine vergleichbare Projektskizze zu erstellen. Idealerweise sollte dies bereits vor der Anmeldung erfolgen, um eine zielgerichtete und inhaltlich fundierte Teilnahme am Workshop zu ermöglichen.
Bitte melden Sie sich hier für die Antragswerkstatt an.
Termine
Die Antragswerkstatt wird an fünf online Terminen via Zoom stattfinden. Zusätzlich sind zwei Schreibwerkstätten geplant.
Die Termine für die Postdocs sind 14.00 bis 15.00 Uhr, die der Professor*innen von 15.00 bis 16.00 Uhr. Die Schreibwerkstätten finden gemeinsam von 9.00 bis 12.30 Uhr statt.
3.11.2025 | 1. Sitzung |
10.11.2025 | 2. Sitzung |
19.11.2025 (Mi!) | 1. Schreibwerkstatt mit Q&A Förderberatende |
1.12.2025 | 3. Sitzung |
8.12.2025 | 4. Sitzung |
14.01.2026 (Mi!) | 2. Schreibwerkstatt mit Q&A Förderberatende |
19.01.2026 | 5. Sitzung |
2.02.2026 | Peer Review Session |